Muetig, Pinot Noir & Prior 2022 75cl EW 6er Kart
Art.-Nr. 31009722
                    | Menge | Einzelpreis | 
|---|---|
| Karton | |
| 1 | 
                    
                    
                                         148,80 CHF 
                 | 
            
            Status:
            Auf Lager
        
    
    6 x 75cl / Karton
                            24,80 CHF / Fl.
            
    Sattes Rot. Im Bouquet Waldbeeren, Himbeeren, Zedernholz, gehaltvoller und kräftiger Charakter mit angenehmen Tanninen. Anhaltend.
Geschichte:
Mit besten Reblagen, der seit über 600 Jahren vererbten Passion und einem innovativen Geist vermitteln Zweifel Weine puren Weingenuss! 1440 wurden erstmals Höngger Reben der Familie Zweifel urkundlich erwähnt. Neben den Stadtzürcher Lagen Klingen und Riedhof wird aus eigenen Weinbergen in Regensberg, Otelfingen, Stäfa und Remigen AG sowie von befreundeten regionalen Weinbauern jeden Herbst hervorragendes Traubengut nach Höngg gebracht, wo Stadtwinzer Urs Zweifel mit dem neuesten Know-how und modernster Technologie keltert und es unter die 100 besten Schweizer Winzer (Vinum) geschafft hat.
Terroir:
Das Traubengut stammt aus den Parzellen unterhalb der Kirche Höngg. Der reich und tiefgründige Braunerde-Boden sowie das warme Mikroklima fördern zudem Wachstum und Aroma der Trauben.
    
        
    Geschichte:
Mit besten Reblagen, der seit über 600 Jahren vererbten Passion und einem innovativen Geist vermitteln Zweifel Weine puren Weingenuss! 1440 wurden erstmals Höngger Reben der Familie Zweifel urkundlich erwähnt. Neben den Stadtzürcher Lagen Klingen und Riedhof wird aus eigenen Weinbergen in Regensberg, Otelfingen, Stäfa und Remigen AG sowie von befreundeten regionalen Weinbauern jeden Herbst hervorragendes Traubengut nach Höngg gebracht, wo Stadtwinzer Urs Zweifel mit dem neuesten Know-how und modernster Technologie keltert und es unter die 100 besten Schweizer Winzer (Vinum) geschafft hat.
Terroir:
Das Traubengut stammt aus den Parzellen unterhalb der Kirche Höngg. Der reich und tiefgründige Braunerde-Boden sowie das warme Mikroklima fördern zudem Wachstum und Aroma der Trauben.
- Einweg
 
Schweiz
                    14%
                    2022
                    Pinot Noir, Prior
                    kalten Platten, regionaler Küche
                    Ausbau im Holzfass und 15 Monate im Barrique.