Cognac Rémy Martin XO Excellence 70cl EW 6er Kart
Art.-Nr. 9506232

Menge | Einzelpreis |
---|---|
Flasche | |
1 |
198,00 CHF
|
Karton |
|
1 |
1.188,00 CHF
|
Status:
Auf Lager
6 x 70cl / Flasche
Mit blumigen Noten von Jasmin und Iris, dazu fruchtige Aromen von reifen Feigen. Zudem kandierte Orangen und Zimt. Langer, fruchtig-süsser Abgang.
Geschichte:
Rémy Martin ist weltweit die Nr. 1 bei qualitativ hochwertigen Cognacs, bekannt für das Centaur-Logo, und gehört zu den führenden Cognac-Marken in Frankreich. Ursprünglich im Jahr 1724 als Weingut gegründet, machte sich Rémy Martin schnell einen Namen mit dem Brennen und Mischen von Cognacs. Bis heute werden ihre Premiumspirituosen nach traditionellen Methoden hergestellt. Im Brennprozess über Kupferbrennblasen wird das Sediment des Traubenferments mit verwendet, um den daraus entstehenden Eaux-de-Vies einen speziellen Geschmack zu verleihen. Für ihre Cognacs nutzt das Unternehmen ausschliesslich Grand-Champagne- und Petit-Champagne-Reben, welche durch den kalkhaltigen Boden die perfekten Voraussetzungen für das Altern in den traditionelle Eichenfässern bieten. Durch das Wechselspiel aus Ruhen und Umfüllen, und je nach Reifelänge, Fassalter, und sogar abhängig von der Holzmaserung, entstehen aus den verschiedenen Eaux-de-Vies die Brände, die dann vom Master Blender zu den jeweiligen Cognac-Editions gemischt werden. Für den "Rémy Martin XO" werden 350 verschiedene Eaux-de-Vie verwendet, die bis zu 37 Jahre lang in französischen Limousin-Eichenfässern heranreifen.
Geschichte:
Rémy Martin ist weltweit die Nr. 1 bei qualitativ hochwertigen Cognacs, bekannt für das Centaur-Logo, und gehört zu den führenden Cognac-Marken in Frankreich. Ursprünglich im Jahr 1724 als Weingut gegründet, machte sich Rémy Martin schnell einen Namen mit dem Brennen und Mischen von Cognacs. Bis heute werden ihre Premiumspirituosen nach traditionellen Methoden hergestellt. Im Brennprozess über Kupferbrennblasen wird das Sediment des Traubenferments mit verwendet, um den daraus entstehenden Eaux-de-Vies einen speziellen Geschmack zu verleihen. Für ihre Cognacs nutzt das Unternehmen ausschliesslich Grand-Champagne- und Petit-Champagne-Reben, welche durch den kalkhaltigen Boden die perfekten Voraussetzungen für das Altern in den traditionelle Eichenfässern bieten. Durch das Wechselspiel aus Ruhen und Umfüllen, und je nach Reifelänge, Fassalter, und sogar abhängig von der Holzmaserung, entstehen aus den verschiedenen Eaux-de-Vies die Brände, die dann vom Master Blender zu den jeweiligen Cognac-Editions gemischt werden. Für den "Rémy Martin XO" werden 350 verschiedene Eaux-de-Vie verwendet, die bis zu 37 Jahre lang in französischen Limousin-Eichenfässern heranreifen.
- Einweg
Frankreich
40%
pur
Aus Weinbränden der Region Petit Champagne (15%) und Grand Champagne (85%), in alten Limousine-Eichenfässern gereift.