Gin Xellent Swiss Edelweiss 70cl EW 6er Kart
Art.-Nr. 9507292

Menge | Einzelpreis |
---|---|
Flasche | |
1 |
47,60 CHF
|
Karton |
|
1 |
285,60 CHF
|
Status:
Auf Lager
6 x 70cl / Flasche
Zur Herstellung vom Xellent Swiss Edelweiss Gin werden nur beste Wacholderbeeren, Edelweiss sowie weitere auserwählte Botanicals wie Zitronenmelisse, Waldmeister und Lavendel verwendet.Vor der Destillation werden die auserlesenen Zutaten mehrere Stunden im Vodka eingelegt. Dadurch können sich die Aromen und Geschmacksnoten der Wacholderbeeren und Kräuter optimal entfalten.
In der Nase mit wenig Wacholder, dafür aber vielen floralen Elementen. Am Gaumen mit Lavendel, Holunder und anderen Blüten. Diese vermählen sich mit pfeffrig-scharfem Zimt. Abgang lang und würzig.
Geschichte:
Dieser Schweizer Gin wird in einer der modernsten Destillerien Europas im Hause DIWISA in Willisau hergestellt. Für den Xellent Edelweiss Gin werden Roggen der Sorten Matador und Picasso verwendet, die auf 18 Bauernhöfen angebaut werden. Wie der Name bereits verrät, werden Edelweiss und 25 weitere Zutaten, wie Lavendel, Holunderblüten, Waldmeister und Zitronenmelisse, hinzugegeben. Zudem wird das Gletscherwasser vom Titlis verwendet. Die Roggenmaische wird in traditionellen Kupferhafen à 500 Litern gebrannt. Diese Destillation gilt als sehr schonend, da keine Überhitzung stattfinden kann und somit die Aromastoffe beim Extrahieren unverändert bleiben.
In der Nase mit wenig Wacholder, dafür aber vielen floralen Elementen. Am Gaumen mit Lavendel, Holunder und anderen Blüten. Diese vermählen sich mit pfeffrig-scharfem Zimt. Abgang lang und würzig.
Geschichte:
Dieser Schweizer Gin wird in einer der modernsten Destillerien Europas im Hause DIWISA in Willisau hergestellt. Für den Xellent Edelweiss Gin werden Roggen der Sorten Matador und Picasso verwendet, die auf 18 Bauernhöfen angebaut werden. Wie der Name bereits verrät, werden Edelweiss und 25 weitere Zutaten, wie Lavendel, Holunderblüten, Waldmeister und Zitronenmelisse, hinzugegeben. Zudem wird das Gletscherwasser vom Titlis verwendet. Die Roggenmaische wird in traditionellen Kupferhafen à 500 Litern gebrannt. Diese Destillation gilt als sehr schonend, da keine Überhitzung stattfinden kann und somit die Aromastoffe beim Extrahieren unverändert bleiben.
Gin
- Einweg
Gin Swiss
Kohlenhydrate (g/100ml): 0
Fett (g/100ml): 0
Eiweiss (g/100ml): 0
Salz (g/100 ml): 0
davon gesättigte Fettsäuren (g/100ml): 0
davon Zucker (g/100ml): 0
Brennwert/Energie (kcal/100ml): 233
Brennwert/Energie (kj/100ml): 966
Fett (g/100ml): 0
Eiweiss (g/100ml): 0
Salz (g/100 ml): 0
davon gesättigte Fettsäuren (g/100ml): 0
davon Zucker (g/100ml): 0
Brennwert/Energie (kcal/100ml): 233
Brennwert/Energie (kj/100ml): 966
- Keine Allergene enthalten
40%
Mit Edelweiss und anderen Botanicals aus der Schweiz hergestellt.