Bianco Sassi Grossi 2022 75cl EW 6er Kart
Art.-Nr. 36131722

Menge | Einzelpreis |
---|---|
Karton | |
1 |
197,40 CHF
|
Status:
Auf Lager
6 x 75cl / Karton
32,90 CHF / Fl.
Leuchtendes und sattes Strohgelb. Fein, delikat und vielschichtig. Noten von Zitrusfrüchten begleitet von Röstaromen wie Kakao und leichte Gewürzdüften. Kraftvoll, elegant, mit einer gut ausgewogenen Struktur. Mit einem langen Abgang.
Geschichte:
Die Gialdi Vini SA wurde 1953 von Guglielmo Gialdi gegründet, dessen Sohn Feliciano sie heute leitet. Das ursprünglich im Weinhandel tätige Unternehmen erfährt 1984 einen Wandel, als Feliciano beschliesst, einen Weinbetrieb in der unteren Leventina zu übernehmen und mit der Produktion von Tessiner Weinen zu beginnen. Dank beträchtlicher und kontinuierlicher Investitionen in die Kellereien in Mendrisio und Bodio verarbeitet heute die Gialdi Vini – zu der auch die Unternehmen Brivio (seit 2001) und Zamberlani (seit 2006) gehören Trauben von ca. 300 Winzern aus der Region.
Terroir:
Die Weinberge liegen in der Region Tre Valli in den Gemeinden Giornico, Biasca und Malvaglia. Der Boden besteht grösstenteils aus Granit und Gneiss, was dem Wein Substanz gibt.
Geschichte:
Die Gialdi Vini SA wurde 1953 von Guglielmo Gialdi gegründet, dessen Sohn Feliciano sie heute leitet. Das ursprünglich im Weinhandel tätige Unternehmen erfährt 1984 einen Wandel, als Feliciano beschliesst, einen Weinbetrieb in der unteren Leventina zu übernehmen und mit der Produktion von Tessiner Weinen zu beginnen. Dank beträchtlicher und kontinuierlicher Investitionen in die Kellereien in Mendrisio und Bodio verarbeitet heute die Gialdi Vini – zu der auch die Unternehmen Brivio (seit 2001) und Zamberlani (seit 2006) gehören Trauben von ca. 300 Winzern aus der Region.
Terroir:
Die Weinberge liegen in der Region Tre Valli in den Gemeinden Giornico, Biasca und Malvaglia. Der Boden besteht grösstenteils aus Granit und Gneiss, was dem Wein Substanz gibt.
- Einweg
13%
2022
Der Most der drei Rebsorten wird getrennt ausgebaut und kurz vor der Abfüllung assembliert. Gärung und Reifung der Weine erfolgt während 7 Monaten in neuen (55 %) und einjährigen (30 %) Barriques aus französischer Eiche. Des Weiteren wird ein Teil des Chardonnay und des Sauvignon Blanc in Steingutbehältern veredelt.